Next Generation Electronics
With Active Devices

in Three Dimensions

Next Generation Electronics With Active Devices

in Three Dimensions

Impressum

Betreiber dieser Webseite: Sonderforschungsbereich/ Transregio 404 "Zukunftsweisende Elektronik durch aktive Bauelemente in drei Dimensionen (Active-3D)"

Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528378584

Informationen: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/528378584

Antragstellende Institution: Technische Universität Dresden
Mitantragstellende Institution: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Beteiligte Institution: AMO GmbH, Gesellschaft für Angewandte Mikro- und Optoelektronik mbH
  Forschungszentrum Jülich
  Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
  NaMLab gGmbH
Beteiligte Hochschule: Ruhr-Universität Bochum

.

Es gilt das Impressum der TU Dresden mit folgenden Abweichungen:

VERANTWORTLICHKEITEN

Verantwortlich für den Inhalt:

Prof. Thomas Mikolajick
Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs / Transregio 404 "Zukunftsweisende Elektronik durch aktive Bauelemente in drei Dimensionen (Active-3D)"
Technische Universität Dresden
DE - 01062 Dresden
E-Mail: thomas.mikolajick@tu-dresden.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sandra Bley
E-Mail: trr404@tu-dresden.de
Telefon: +49 351 463-43701

Technische Umsetzung:

- Technische Universität Dresden, cfaed – Center for Advancing Electronics Dresden, 01062 Dresden (Leitung: Prof. Thomas Mikolajick, E-Mail: thomas.mikolajick@tu-dresden.de )

- Agentur PostYOU, 09235 Burkhardtsdorf

 

BARRIEREFREIHEIT

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

11. MikroSystemTechnik Kongress 2025

Supriya Chakraborty

Chair of Integrated Digital Systems and Circuit Design | RWTH Aachen

Friday Get-together: Emerging Non-Volatile Memory (NVM) Technologies: From Device to Application (tutorial)

Harald Krüger

Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG // Deutschen Lufthansa AG

Berufs- und Karriereeinstieg unter volatilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

2026 MRS Spring Meeting